Energie, Verkehr&Umwelt/Klima
waren über die meisten Berufsjahre mein Thema, dem ich vor allem als Wissenschaftler und Forschungsmanager gedient habe. Dabei habe ich mich besonders intensiv mit rationeller Energieverwendung, erneuerbaren Energien und Kernenergie beschäftigt, aber auch mit Verkehr. Seit mehr als 20 Jahren sind diese Themen nur mehr unter Berücksichtigung der Gefahren des Klimawandels und der Notwendigkeit des Klimaschutzes sachgerecht zu behandeln.
2016 habe ich die Erinnerungen an meine Mitwirkung an der Entwicklung der Solar- und Windenergie, der solarthermischen Kraftwerke und der Kernenergie-Kontroverse in einem Buch veröffentlicht, das als Ebook beim Verlag BoD, Norderstedt (ISBN 9783741291982) erschienen ist.

März 2022
![]() | Klimaschutz ohne Russengas Situation der deutschen Stromerzeugung.pdf (319.74KB) |
![]() | Situation der deutschen Stromerzeugung.pdf (319.74KB) |
Jan 2022
![]() | Hohe Gaspreise machen Wärmepumpen interessant; sparen sie Enegiekosten? lohnend? Luft-Wasser-Wärmepumpe.pdf (143.79KB) |
![]() | Luft-Wasser-Wärmepumpe.pdf (143.79KB) |
Dez 2021
![]() | Eine kritische Neu-Bewertung der Gaspipeline North Stream II North Stream.pdf (263.67KB) |
![]() | North Stream.pdf (263.67KB) |
Okt 2021
Mein Vortrag zum Thema "Wasserstoff - ein überschätzter Energieträger?" bei einem
Philosophischen Salon in Köln wurde gefilmt und auf
https://www.youtube.com/watch?v=QAy0Bd7IJf4 veröffentlicht
Juli 2021
![]() | Gedanken zur Wasserstoffbegeisterung H2 - EnDepesche.pdf (123.83KB) |
![]() | H2 - EnDepesche.pdf (123.83KB) |
![]() | So einfach ist es nicht, denn wir wollen so vieles Klimaschutz - man muss es nur wollen.pdf (66.12KB) |
![]() | Klimaschutz - man muss es nur wollen.pdf (66.12KB) |
April 2021
![]() | Ehrgeizige Ziele! Ist die Klimaschutz-Beschleunigung realistisch? EU-Klimaschutz-Ziele.pdf (431.14KB) |
![]() | EU-Klimaschutz-Ziele.pdf (431.14KB) |
September 2020
![]() | Das Thema Wasserstoff ist nicht neu, sondern hat eine lange Geschichte in Deutschlands Forschungspolitik Wasserstoff- persönliche Erinnerungen.pdf (114.77KB) |
![]() | Wasserstoff- persönliche Erinnerungen.pdf (114.77KB) |
Juli 2020
![]() | Wasserstoff Nicht Wasserstoff, sondern erneuerbarer Strom ist das Öl der Zukunft Gedanken zur Wasserstoff-Begeisterung.pdf (120.28KB) |
Nicht Wasserstoff, sondern erneuerbarer Strom ist das Öl der Zukunft
![]() | Gedanken zur Wasserstoff-Begeisterung.pdf (120.28KB) |
Jan 2020
![]() | Ein Plädoyer für Klimaschutz, aber gegen gesetzliche Festlegungen von Zielen Klimaradikalismus und Vernunft.pdf (76.22KB) |
![]() | Klimaradikalismus und Vernunft.pdf (76.22KB) |
Nov 2019
![]() | Was ist von den "neuen" Wasserstoffinitiativen zu halten? Wasserstoff 2019.pdf (58.18KB) |
![]() | Wasserstoff 2019.pdf (58.18KB) |
Okt 2019
![]() | Thema dieses öffentlichen Vortrags sind technische, finanzielle und andere Maßnahmen für effizienten Klimaschutz.pdf (1.64MB) |
![]() | Klimaschutz.pdf (1.64MB) |
Juli 2019

Juni 2019

Mai 2018

März 2018


Feb 2018
Die im folgenden Text enthaltene Argumentation bedarf einer Überprüfung, die der Autor im Mai durchgeführt hat, weil eine sicher sorgfältige Studie des Fraunhofer-Instituts für Sonnenenergie (ISE) ein beträchtliches Winddefizit im Sommer konstatiert, das sinnvollerweise durch PV gedeckt werden kann. Das für ISE bestätigende Ergebnis ist unter Mai 2018 zu finden.

2014

2012

2012

2012

2011

2011
2011

2011

2011

2010

2010

2010

2010 ein Interview zur Energiepolitik im Deutschlandradio vom 12.09.2010 abrufbar als Nr. 37 unter http://www.dradio.de/aod/html/?station=1&day=12&month=09&year=2010&page=4&
2010

2010

2010

2010

2009

2009

2009.

2008


2007



2006

Die Co-Autoren waren Frau Prof. Dr. Karin Holm-Müller und Dr. Gerhard Wagner
2008

1998

1978
