Allgemeine, überwiegend politische Themen
(some papers also in english)
2016 habe ich das nebenstehend angezeigte Ebook veröffentlicht.
Aus dem Vorwort:
"Ein politiknahes Berufs-Leben in Wissenschaft und Forschungsmanagement reizte immer wieder, aktuelle Vorgänge und Probleme der Politik zu durchdenken und in Form kleiner Aufsätze zu behandeln. Manche dieser Texte sind in der Form fiktiver „Briefe an einen Freund“ verfasst, andere als Essays oder Beobachtungen. Frühere Analysen dieser Art wurden bereits mit der ISBN 9781311160317 veröffentlicht bei www.smashwords.com.
Die hier vorgelegten Texte sind ganz überwiegend seit 2016 entstanden, einige wenige auch schon zuvor; sie sind innerhalb der thematischen Blöcke ungefähr nach dem Datum der Erstellung geordnet – die neuesten als erste."
Juni 2023
Mai 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Die ebenfals Putins Krieg betreffende Geschichte von "Kain&Abel" ist unter "Geschichten/Verschiedenes" nachlesbar
Januar 2022
September 2021
Seit einiger Zeit beteilige ich mich an Leserblogs in der Süddeutschen Zeitung
Juni 2021
April 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Juli 2020
Feb 2020
Dez 2019
Oktober 2019
September 2019
Juli 2019
Juni 2019
Feb 2019
Jan 2019
Nov 2018
Nov 2018
Nov 2018
Okt 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
Feb 2018
Jan 2018
Dez 2017
Okt 2017
Sep 2017
Aug 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Jan 2017
Jan2017
Dez 2016
Dez 2016
Nov 2016
Nov 2016
Nov 2016
Okt 2016
2016 in english
2016 in english
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2014 http://www.smashwords.com als ebook (ISBN: 9781311160317) publiziert wurden.
Vollständig unter http://www.smashwords.com (ISBN: 9781311160317)
2015
2015
2015
2014
2010
2014 "Putins Desaster" analysiert, dass Putins Strategie dem russischen Volk erhebliche Nachteile schafft, aber keinen Gewinn, also nur Pyrrhus-Erfolge.Wichtig ist auch zu überlegen, ob Putin wirklich glaubt, was er im Hinblick auf die Sicherheit Russlands behauptet - dazu "Was Putin weiß"
2014
2013
2013
2011
2013
2013 In "Können Demokratien sparen" wird auf dem Stand Ende April 2013 der bedrückende Tatbestand analysiert, dass die Bewältigung der aktuellen Schuldenkrise mit den Mechanismen der Demokratie in Konflikt gerät; im Anhang findet sich eine Analyse aus dem Herbst 2011 über Demokratie und Schuldenkrise.
2013 Eine Analyse über Steuersplitting - nicht abschaffen, aber kappen! zeigt u.a.grafisch, wie die Mehrbelastung aussähe, wenn das Familieneinkommen nicht mehr gemeinsam veranlagt werden dürfte; eine weitere Grafik zeigt die unsoziale Wirkung eines Familiensplittings am Beispiel von 2 Kindern mit einem klaren Plädoyer für das etablierte Kindergeldsystem.
2012
2012
2012
2011
2015
1978